Herberger Wasseraufbereitung GmbH

Trinkwasserosmose

Überblick unserer Produkte aus der Trinkwasseraufbereitung für den technischen Bedarf und den privaten Gebrauch.

direktosmose_trinkwasserosmose v DIREKTOSMOSE V
Osmoseanlage für Trinkwasser oder für den technischen Bedarf. Leistung: 10 oder 14 l/h Osmosewasser.

Merkmale:

  • Wahlweise automatische / manuelle Steuerung der Anlage
  • Einfüllkopf mit Abschaltsensor passend für Glasballon, handelsübliche Trinkwasserflaschen und Wasserkanister
  • Erfüllt die deutschen Normen der Wasserversorger
  • Vorgeschaltete Phosphatstufe bei Verwendung für technische Zwecke (optional)
  • Niveausteuerung (optional)
  • Leitwertanzeige (optional)
  • Glasballon (optional)

Technische Daten:

  • Leistung: 10 oder 14 l/h Osmosewasser (je nach Membranbestückung der Anlage)
  • Wirkungsgrad: ca. 98%
  • Ausbeute: ca. 40%
  • Abmessungen (B/H/T in mm): 230 / 360 / 130
  • Weitere Informationen:
  • Direktosmosen brauchen keinen Tank in dem das Osmosewasser gelagert wird. Da aber das Osmosewasser nur langsam läuft, benutzen wir eine Glasballonflasche oder einen Dispenser der von der Osmoseanlage gefüllt wird.
  • Diese Konstruktion ermöglicht eine einfach Reinigung der Behälter und gewährleistet somit eine optimale Hygiene.
  • Die Osmoseanlage kann einfach an eine Seiten- oder Rückwand in einem Unterschrank montiert werden.
  • Für den Betrieb der Anlage ist kein zweiter Wasserhahn erforderlich.
  • Dank der flexiblen Zuleitung zum Füllkopf kann der Behälter für das Osmosewasser auf der Arbeitsplatte stehen bleiben.
  • Der elektronische Abschaltsensor verhindert ein Überlaufen der Osmosewasserbehälter während des Anlagenbetriebs.
  • Der Abwasseranschluss wird in ein Spülbecken oder in eine Abwasserleitung gesteckt. Dadurch erfüllt die Anlage die deutschen Normen der Wasservesorger.
  • An Verbrauchsmaterial wird lediglich ein Aktivkohle-Kombifilter benötigt.
rfwbs-sliderfwbs-slide